Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cadillumoerilo mit Sitz in Hugh-Greene-Weg 2, 22529 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494035718123 oder per E-Mail an contact@cadillumoerilo.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Kontaktdaten bei der Anmeldung zu Bildungsprogrammen oder Newsletter
  • Nutzungsverhalten auf der Website durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Korrespondenz und Kontaktformularen
  • Berufliche Informationen bei Bewerbungen für Weiterbildungsprogramme

Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Weitergabe ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
  • Versendung von Informationen über neue Programme und Veranstaltungen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Statistische Auswertung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Bildungsverträgen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Archivierung

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Kontaktdaten von Interessenten werden nach 24 Monaten ohne weitere Kommunikation automatisch gelöscht.

  • Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
  • Bewerbungsunterlagen nach 6 Monaten bei Absage

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Analyse-Cookies zur Optimierung der Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung an beauftragte Dienstleister
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Kooperationspartner für gemeinsame Bildungsprojekte (nur mit Einwilligung)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder neuen Funktionen unserer Website angepasst werden. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

cadillumoerilo
Hugh-Greene-Weg 2
22529 Hamburg, Deutschland

Telefon: +494035718123
E-Mail: contact@cadillumoerilo.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025